Kategorie: Lieblingsgäste

Lieblingsgäste (40): Christian Stonat

In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 40. Teil stellt Christian Stonat seine Favoriten vor – eine gelassene, sehnsuchtsvolle Mischung, die Leonard Cohen und Bodo Kirchhoff vereint und Englisch und Deutsch kombiniert. Christian sagt über sich: „Ich mag Sprache. Ich mag Bücher. Und ich mag, was gute Bücher bewirken können.“ Seinen eigenen Roman würde er mit der hintersinnigen Satzarchitektur eröffnen: „Wer wir waren, als wir noch werden wollten, wer wir sein wollen, das würde ich erst viel später verstehen.“

Weiterlesen

Lieblingsgäste (39): Sarah McHardy

In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 39. Teil stellt Sarah McHardy ihre Favoriten vor – eine zeitlos unwiderstehliche, rätselhaft schöne Mischung, die Carlos Ruiz Zafón und die Doors vereint und die Wortschatzausdehnung des Universums streift. Ihren eigenen Roman würde die Literaturfreundin und Bloggerin mit dem verblüffenden Satzgiganten eröffnen: „Als am 14. März 1969 Josef Bachmann zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt wird, ist Frank Habel gerade ein paar Stunden alt und brüllt ungehindert die Säuglingsstation des St. Anna Hospitals in Herne nieder, während seine Mutter mit unerkannten wie schweren postnatalen Depressionen kämpft.“

Weiterlesen

Lieblingsgäste (38): Theresa Hein

lieblingsgaeste_heinIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 38. Teil stellt Theresa Hein ihre Favoriten vor – eine feine, mitunter nostalgische, sehr amerikanische Mischung, die John Irving, Bob Dylan und den Film „Harold And Maude“ vereint. Theresa ist Journalistin aus München, die sich sehr für Kultur und spannende Menschen begeistert. Warum sie bei den „Lieblingsgästen“ mitgemacht hat? Sie sagt: „Schöne Sätze sind was tolles und ich mag diesen Blog.“ Danke dafür, und wir mögen deinen Beitrag!

Weiterlesen

Lieblingsgäste (37): Richard Lorenz

Lieblingsgäste_RichardIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 37. Teil stellt Richard Lorenz seine Favoriten vor – eine eindringliche Mischung herrlicher Schattierungen, die Richard Brautigan, Bob Dylan und Thomas Bernhard vereint und auch eine eigene gewittrige Zeile enthält. Richard lebt als Schriftsteller in der Münchner Region, sein Debüt „Amerika Plakate“ ist ein furioses Stück Roman, eine melancholisch-schöne Hymne auf die Kraft der Phantasie. Der ehemalige Krankenpfleger hat ein Faible für das Morbide und Düstere, gleichzeitig für das Leben und die Empathie. Im August erscheint sein neues Werk „Frost, Erna Piaf und der Heilige“. Weiterlesen

Lieblingsgäste (36): Carola Wegerle

Lieblingsgäste_CarolaIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 36. Teil stellt Carola Wegerle ihre Favoriten vor – eine kuriose Mischung, die Cole Porter und Bernhard Blöchl, den Kurator des Museums der schönen Sätze, vereint. Die Wahl-Münchnerin ist Autorin, Schauspielerin, Sprecherin und Mentaltrainerin. Sie schreibt Drehbücher und Romane. Zuletzt sind von ihr die Kindergeschichte „Luisas Chance“ und der brisante Thriller „Die Irak-Mission“ erschienen. Sich selbst bezeichnet Carola Wegerle als „Theatertier“.

Weiterlesen

Lieblingsgäste (35): Janine Wolf

Janine_WolfIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 35. Teil stellt Janine Wolf ihre Favoriten vor – eine junge, lebenshungrige Mischung, die Nicole Krauss und das Pop-Duo Boy vereint und Hymnen schmettert auf Benedict Wells und Wir sind Helden. Janine, die sich Jane nennt, betreibt als Bloggerin „Eine Apotheke gegen den Ernst“. Ihr eigener Roman soll „Ode an glitzernde Klackerschuhe“ heißen und mit den Worten beginnen: „Es sind nur sehr wenige Kinder hier. Die meisten Kinder in diesem Raum sind schon erwachsen.“ Sich selbst bezeichnet Jane als „Kämpferin für Authentizität und Schrulligkeit.“ Ihr Motto: „Embrace the beautiful mess that you are!“ Weiterlesen

Lieblingsgäste (34): Wibke Ladwig

Lieblingsgäste_LadwigIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 34. Teil stellt Wibke Ladwig ihre Favoriten vor – eine sinnlich-schöne Mischung, die Birgit Vanderbeke und Nick Cave vereint und ein Plädoyer in zwei Wörtern enthält. Der Twitter-Freak aus Köln bezeichnet sich als „Social Web Ranger“, im Netz bewegt sie sich mit Sinn und Verstand. Als Ideenkatalysatorin und Kreativitätscoach hilft sie Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von transmedialen Storytelling-Konzepten. Auch vom ersten Satz ihres entstehenden Romans hat sie bereits eine klare Vorstellung. Weiterlesen

Lieblingsgäste (33): Andreas Pflüger

PflügerIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 33. Teil stellt Andreas Pflüger seine Favoriten vor – eine feinsinnige Mischung, die Max Frisch und Bruce Springsteen sowie eigene Gedanken vereint. Der Wahl-Berliner aus Thüringen ist Drehbuchschreiber und Romanautor. Gemeinsam mit Murmel Clausen verfasst er die Weimar-Folgen des „Tatorts“ mit Christian Ulmen und Nora Tschirner. Pflügers erster Roman „Operation Rubikon“ wurde verfilmt, kürzlich ist bei Suhrkamp sein Thriller „Endgültig“ erschienen. Weiterlesen

Lieblingsgäste (32): Matthias Krüger

Lieblingsgäste_Matthias KrügerIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 32. Teil stellt Matthias Krüger seine Favoriten vor – eine rein englischsprachige Auswahl, die Jack Kerouac, Lou Reed und Charles Bukowski vereint. Matthias ist Betreiber des Blogs „Beat Company“, das sich intensiv mit der Literatur der Beat-Generation auseinandersetzt: „eine Bewegung, die nach meiner Ansicht bis heute andauert“, wie Matthias findet. Sein eigener Roman würde mit den Worten beginnen: „The future’s uncertain and the end is always near.“ Weiterlesen

Lieblingsgäste (31): Stefan Rescheisen

Lieblingsgäste_RescheisenIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 31. Teil stellt Stefan Rescheisen seine Favoriten vor – eine markige Mischung, die Hermann Hesse und die Band Ween vereint und auch vor Dialekt nicht Halt macht. Der Literaturfreund war zehn Jahre lang Offsetdrucker und hat Bücher für namhafte Verlage hergestellt. Über sich sagt er: „Ich schreibe selbst humorvolle Mails (früher Briefe) an Freunde und Freundinnen, zu Themen, die mich bewegen, antreiben und lebendig halten.“   Weiterlesen