Lieblingsgäste (35): Janine Wolf
In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 35. Teil stellt Janine Wolf ihre Favoriten vor – eine junge, lebenshungrige Mischung, die Nicole Krauss und das Pop-Duo Boy vereint und Hymnen schmettert auf Benedict Wells und Wir sind Helden. Janine, die sich Jane nennt, betreibt als Bloggerin „Eine Apotheke gegen den Ernst“. Ihr eigener Roman soll „Ode an glitzernde Klackerschuhe“ heißen und mit den Worten beginnen: „Es sind nur sehr wenige Kinder hier. Die meisten Kinder in diesem Raum sind schon erwachsen.“ Sich selbst bezeichnet Jane als „Kämpferin für Authentizität und Schrulligkeit.“ Ihr Motto: „Embrace the beautiful mess that you are!“
Wie lautet dein Lieblingsromananfang?
Wenn sie meinen Nachruf schreiben.
(So zieht mich Nicole Krauss in ihren Roman „Die Geschichte der Liebe“, 2006, hinein)
Wie lautet deine Lieblingssongzeile?
Look at us / Look, how we shine / Look how we celebrate our time!
(Ich singe das laut und schief beim Zur-Arbeit-Radeln: Boys
„Hit My Heart“, auf: „We Were Here“, 2015)
Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?
Wenn du mich fragst, gewinnt das Licht.
(Makes my day. Ist das aus meinem Lieblingsbuch Vom Ende der Einsamkeit von Benedict Wells? Bin mir nicht sicher. Er bringt haufenweise Lieblingssätze zu Papier, seufz. Genau wie Wolfgang Herrndorf und die Brontë-Schwestern es taten.)
Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Benedict Wells, Wolfgang Herrndorf und die Brontë-Schwestern
Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Aus vollem Halse und Herzen schmettere ich Lieblingssongzeilen von den Helden („Kannst du mein Monster halten?“ „Außer dir bin ich gar nicht hier.“), Gerhard Schöne („Märchenprinz“), London Grammar u.v.m. Es ist im Grunde unmöglich, mich für einige wenige zu entscheiden.
Wie würde dein eigener Roman beginnen?
Mein Roman „Ode an glitzernde Klackerschuhe“ wird so beginnen: „Es sind nur sehr wenige Kinder hier. Die meisten Kinder in diesem Raum sind schon erwachsen.“
Vielleicht wird mein erstes Buch aber auch gar kein Roman, sondern eine Sammlung von Blogartikeln meiner Seite kittelknaller.wordpress.com? Meine liebste alberne Kollegin und ich sammeln hier kuriose Begebenheiten aus dem Apothekenalltag. Ich liebe Menschen und deren drollige Eigenheiten.
Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?
Kämpferin für Authentizität und Schrulligkeit.
Embrace the beautiful mess that you are!
Wo findet man dich im Netz?
Bei Twitter bin ich auch: @janeycat83 (jani flow)
Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.
Du willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de
Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.