In eigener Sache: neuer Roman erschienen
Da ist er, der neue Roman des Initiators von lieblingssaetze.de. „Eine göttliche Jugend“ (Volk Verlag) ist eine tragikomische Ausreißergeschichte über das Aufwachsen auf dem Land und das erste große Abenteuer in der Welt. Im Zentrum: Eddie, ein Außenseiter vor dem Herrn. Es sind die frühen Neunziger, als es dem Siebzehnjährigen reicht. Er haut ab. Mit dem Mofa raus aus dem konservativen Bayern, ab nach Amerika, fest entschlossen, dort sein großes Idol zu treffen: Popstar Madonna, die Frau, die ihn mit ihrer Musik und ihren liberalen Ansichten durch die Pubertät gelotst hat. Doch von zuhause reisen Eddie dramatische Nachrichten hinterher. Er muss eine folgenschwere Entscheidung treffen, und am Ende kann ihm nur noch einer helfen: Gott persönlich.
„Mit feinem Humor und poetischer Sprache erzählt Bernhard Blöchl die Geschichte von Eddie und dem Sommer, in dem er beinahe erwachsen wurde. Eine nostalgische Heldenreise von einem bayerischen Kaff bis nach Amerika – und von Madonna zu Gott.“
Benedict Wells
Falls es Sie wirklich interessiert, wie mein Leben verlaufen ist, ob es zur Begegnung mit Gott kam und wie er so war, sollte ich die Geschichte vielleicht mit meiner Köpfung beginnen.
Erster Satz aus „Eine göttliche Jugend“
Die Coming-of-Age-Geschichte über eine nicht immer göttliche Jugend soll anknüpfen an die bisherigen Romane von Bernhard Blöchl: an die Schottland-Roadnovel mit dem umweglangen Titel „Im Regen erwartet niemand, dass dir die Sonne aus dem Hintern scheint“ (2017, Piper) und an die Komödie „Für immer Juli“ (2013, Maro).