Lieblingsgäste (34): Wibke Ladwig
In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 34. Teil stellt Wibke Ladwig ihre Favoriten vor – eine sinnlich-schöne Mischung, die Birgit Vanderbeke und Nick Cave vereint und ein Plädoyer in zwei Wörtern enthält. Der Twitter-Freak aus Köln bezeichnet sich als „Social Web Ranger“, im Netz bewegt sie sich mit Sinn und Verstand. Als Ideenkatalysatorin und Kreativitätscoach hilft sie Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von transmedialen Storytelling-Konzepten. Auch vom ersten Satz ihres entstehenden Romans hat sie bereits eine klare Vorstellung.
Wie lautet dein Lieblingsromananfang?
Man kann einfach weggehen, dachte ich.
(Birgit Vanderbeke: „Ich sehe was, was Du nicht siehst“, 1999)
Wie lautet deine Lieblingssongzeile?
I don’t believe in an interventionist God but I know darling, that you do/
But if I did I would kneel down and ask him not to intervene when it came to you.
(Nick Cave and the Bad Seeds: „Into My Arms“, auf: „The Boatman’s Call, 1997)
Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?
Lesen hilft.
Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Saša Stanišić, Nora Gomringer, Alan Bennett
Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Nick Cave, Get Well Soon, Björk
Wie würde dein eigener Roman beginnen?
Es war ein freundlicher Tag im Spätsommer, als wir Mathilde endlich beerdigten. (noch im Entstehen und nicht veröffentlicht)
Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?
Ich bin Wibke Ladwig und ich lese wohl schon immer. Ein Leben ohne meine Bücher ist nicht vorstellbar.
Wo findet man dich im Netz?
Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.
Du willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de
Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.