Lieblingsgäste (38): Theresa Hein

lieblingsgaeste_heinIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 38. Teil stellt Theresa Hein ihre Favoriten vor – eine feine, mitunter nostalgische, sehr amerikanische Mischung, die John Irving, Bob Dylan und den Film „Harold And Maude“ vereint. Theresa ist Journalistin aus München, die sich sehr für Kultur und spannende Menschen begeistert. Warum sie bei den „Lieblingsgästen“ mitgemacht hat? Sie sagt: „Schöne Sätze sind was tolles und ich mag diesen Blog.“ Danke dafür, und wir mögen deinen Beitrag!

Wie lautet dein Lieblingsromananfang?

„Hier in St. Cloud’s haben wir nur ein Problem“, schreibt Dr. Wilbur Larch, Amateurhistoriker, Gynäkologe und Waisenhausvorsteher in sein Miszellenjournal, „und sein Name ist Homer Wells.“
(John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag, 1985)

Wie lautet deine Lieblingssongzeile?

For sixteen nights and days he raved
But on the seventeenth he burst
Into the arms of Judas Priest
Which is where he died of thirst
(Bob Dylan: „The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest“,
auf: „John Wesley Harding“, 1967)

Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?

Schwarze Blumen sind tote Blumen, und wer schenkt schon tote Blumen zu einer Beerdigung – das ist doch absurd.
(aus dem Film „Harold and Maude“, 1971)

Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Christian Kracht, Benedict Wells, Harper Lee

Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

The Marble Man, Bob Dylan, Arcade Fire

Wie beginnt dein eigener Roman?/Wie würde dein eigener Roman beginnen?

Wenn Sie mich fragen, ich weiß gar nicht, wie das alles passieren konnte. Also fragen Sie mich besser nicht.

Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?

Nicht viel, ich lese halt gern. Und schöne Sätze sind was tolles und ich mag diesen Blog.

Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.

LieblingsgästeDu willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de

Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.