Lieblingsgäste (36): Carola Wegerle
In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 36. Teil stellt Carola Wegerle ihre Favoriten vor – eine kuriose Mischung, die Cole Porter und Bernhard Blöchl, den Kurator des Museums der schönen Sätze, vereint. Die Wahl-Münchnerin ist Autorin, Schauspielerin, Sprecherin und Mentaltrainerin. Sie schreibt Drehbücher und Romane. Zuletzt sind von ihr die Kindergeschichte „Luisas Chance“ und der brisante Thriller „Die Irak-Mission“ erschienen. Sich selbst bezeichnet Carola Wegerle als „Theatertier“.
Wie lautet dein Lieblingsromananfang?
Alice Schwarzer wäre stolz auf mich, aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter, denn Emma ist weg.
(Bernhard Blöchl: Für immer Juli, 2013)
Wie lautet deine Lieblingssongzeile?
It was just one of those things.
(Cole Porter: „Just One Of Those Things“, 1935)
Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?
Ich will es spüren.
Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Sternheim, Kleist, Marie-Aude Murail
Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Cole Porter, Claude-Michel Schönberg, Michel Emer
(ich bin halt ein Theatertier)
Wie beginnt dein eigener Roman?
Die Wunde ist nicht tief, doch die Blutung kaum zu stillen.
(Carola Wegerle: „Die Irak-Mission“, epubli und Gmeiner Verlag)
Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?
Autorin von Romanen, Kindergeschichten, Drehbüchern und „Besser konzentrieren“; lebt in München
Wo findet man dich im Netz?
Homepage: www.autorin-carola-wegerle.de
Facebook: https://www.facebook.com/Die-Irak-Mission-1765293470366035/
https://www.facebook.com/luisas.chance/
Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.
Du willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de
Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.