Lieblingsgäste (18): Karl Wolfgang Epple
In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 18. Teil stellt uns Karl Wolfgang Epple seine Favoriten vor – eine männlich-schnörkellose Mischung, die Anthony Burgess, Placebo und – nein, kein Irrtum – Bushido vereint. Provokant-markant ist auch der erste Satz, mit dem er sein Romandebüt beginnt, das noch im Entstehen ist: „Hurensohn kostet in Jura ein halbes Netto-Monatseinkommen.“ Über sich selbst sagt der Hamburger: „Ich bin Karl. Werbetexter und Autor. Ich schreibe ein Roman, der die Asis zum lesen bringen soll.“
Wie lautet dein Lieblingsromananfang?
Was soll es denn geben, mh?
(Anthony Burgess: „Clockwork Orange“, 1962)
Wie lautet deine Lieblingssongzeile?
I’m medicated, how are you?
(Placebo: „Follow The Cops Back Home“, auf: „Meds“, 2006)
Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?
Ich hab nur Hurensohn verstanden.
Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Bret Easton Ellis, Chuck Palahniuk, Ernest Hemingway
Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Deftones, Massive Attack und, ähm, Bushido.
Wie beginnt dein eigener Roman?
Hurensohn kostet in Jura ein halbes Netto-Monatseinkommen.
(Karl Wolfgang Epple: „Ich hab nur Hurensohn verstanden“, noch unveröffentlicht)
Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?
Karl. Werbetexter und Autor. Ich schreibe einen Roman, der die Asis zum lesen bringen soll.
Wo findet man dich im Netz?
Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.
Du willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de
Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.