Lieblingsbücher 2014
Subjektiv. Unvollständig. Ehrlich. Hier die persönliche Top Ten meiner Lieblingsbücher, die ich 2014 gelesen habe. Viele davon haben es mit ihren ersten Sätzen ins Museum der schönen Sätze geschafft. Lesenswert sind sie alle. Sätze wie Bücher.
- Jennifer Egan: Der größere Teil der Welt
- Heinrich Steinfest: Der Allesforscher
- Wolf Haas: Brennerova
- Nick Hornby: Miss Blackpool
- David Nicholls: Drei auf Reisen
- Robert Gwisdek: Der unsichtbare Apfel
- Richard Lorenz: Amerika-Plakate
- Joachim Lottmann: Endlich Kokain
- Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe
- Matt Haig: Ich und die Menschen
Außer Konkurrenz, gleichwohl die größten Herzensangelegenheiten: die Buchveröffentlichungen von meiner Liebsten und mir (bzw. in diesem Jahr von Julian, der Romanfigur aus meinem Roman „Für immer Juli“):
- Alexandra Pilz: Verliebt in Hollyhill (2014, Heyne fliegt)
- Julian Hartmann: Schluss mit luschig! Anleitung zum Mannsein (2014, rororo)