Lieblingsbücher 2018

Subjektiv. Unvollständig. Ehrlich. Hier die persönliche Top Ten meiner Lieblingsbücher, die ich 2018 gelesen habe. Einige davon haben es mit ihren ersten Sätzen ins Museum der schönen Sätze geschafft. Lesenswert sind sie alle. Sätze wie Bücher. Bonus: mein Fazit der Tom-Robbins-Festspiele „Robbins Reloaded 17/18“.

  1. Lucy Fricke: Töchter
  2. Wolf Haas: Junger Mann
  3. Takis Würger: Der Club
  4. Verena Roßbacher: Ich war Diener im Hause Hobbs
  5. Benedict Wells: Die Wahrheit über das Lügen
  6. Bettina Wilpert: Nichts, was uns passiert
  7. Wolfgang Herrndorf: Stimmen
  8. Heinrich Steinfest: Die Büglerin
  9. Sten Nadolny: Das Glück des Zauberers
  10. Paulo Coelho: Hippie

Außer Konkurrenz, gleichwohl die größten Herzensangelegenheiten: die Buchveröffentlichungen von meiner Liebsten bzw. ihrer Alter Egos.

Robbins Reloaded 2017/2018: das Gesamtwerk von Tom Robbins

  1. Pan Aroma – Jitterbug Perfume (1984)
  2. Salomes siebter Schleier – Skinny Legs And All (1990)
  3. Halbschlaf im Froschpyjama – Half Asleep in Frog Pajamas (1994)
  4. Sissy – Schicksalsjahre einer Tramperin. Even Cowgirls Get The Blues (1976)
  5. Buntspecht – Still-Life With Woodpecker (1980)
  6. Völker dieser Welt, relaxt! – Fierce Invalids Home from Hot Climates (2000)
  7. Ein Platz für Hot Dogs – Another Roadside Attraction (1971)
  8. Villa incognito (2003)
  9. B wie Bier – B Is For Beer (2009)