Getagged: Madsen
Die beliebtesten Lieblingssätze 2015
Hurra und Tusch, die Lieblingssätze des Jahres stehen fest. Die Liste der beliebtesten Romananfänge und Songzeilen, die 2015 im Museum der schönen Sätze aufgenommen und dokumentiert wurden, ist eine zeitgenössische deutsch-britische Mischung. Die Platzierung ergibt sich aus den Bewertungen in den Social-Media-Kanälen und im Blog. Die besten (Internet-)Fundstücke sind extra notiert. Vielen Dank an dieser Stelle für das motivierende Feedback und den regen Austausch der Museumsbesucher, Facebook-Fans und Twitter-Follower. Auf ein neues Jahr voller inspirierender Wörterminiaturen!
Weiterlesen
Lieblingsplatten 2015
Subjektiv. Unvollständig. Ehrlich. Hier die persönliche Top Ten mit meinen Lieblingsplatten 2015. Ein paar davon haben es mit ihren Songzeilen ins Museum der schönen Sätze geschafft. Hörenswert sind sie alle. Sätze wie Platten.
- Bilderbuch: Schick Schock
- Libertines: Anthems For Doomed Youth
- Blur: The Magic Whip
- Carl Barat And The Jackals: Let It Reign
- Royal Blood: Royal Blood
- Deichkind: Niveau weshalb warum
- Herrenmagazin: Sippenhaft
- Mumford & Sons: Wilder Mind
- Madsen: Kompass
- Muse: Drones
Worte wie Küsse
„Alles, was wir fühlen, zerfällt in dem Augenblick, in dem wir es versuchen zu erklären.“
Madsen: „Küss mich“ (1:29), auf: Kompass (2015)
Am Anfang war die Zeile. Wie inspirierend schöne Sätze für die Musik sein können, zeigt die niedersächsische Rockband Madsen. Die Songschreiber aus dem Wendland bauen mitunter ganze Popstücke um einen Gedankenblitz herum, wie bei „Küss mich“ geschehen, einem der stärksten Songs vom aktuellen Album „Kompass“. Dass der Sänger Sebastian Madsen nicht nur kathartisch brüllen, sondern den Brüllstoff auch fein texten kann, wissen Popfreunde seit der ersten Single „Die Perfektion“, erschienen vor zehn Jahren. Als Botschafter für die deutsche Sprache sind Madsen vor ein paar Jahren durch die USA getourt, auf Einladung des Goethe-Instituts. Und jetzt bitte keine weiteren Erklärungsversuche mehr, sonst zerfällt der Zauber der Worte. Einfach hören, genießen, küssen.