Die beliebtesten Lieblingssätze 2015
Hurra und Tusch, die Lieblingssätze des Jahres stehen fest. Die Liste der beliebtesten Romananfänge und Songzeilen, die 2015 im Museum der schönen Sätze aufgenommen und dokumentiert wurden, ist eine zeitgenössische deutsch-britische Mischung. Die Platzierung ergibt sich aus den Bewertungen in den Social-Media-Kanälen und im Blog. Die besten (Internet-)Fundstücke sind extra notiert. Vielen Dank an dieser Stelle für das motivierende Feedback und den regen Austausch der Museumsbesucher, Facebook-Fans und Twitter-Follower. Auf ein neues Jahr voller inspirierender Wörterminiaturen!
Die besten Songzeilen und Romananfänge
1. Madsen
Alles, was wir fühlen, zerfällt in dem Augenblick, in dem wir es versuchen zu erklären.
2. Jens Friebe
Nackte Angst, zieh dich an, wir gehen aus.
3. Dendemann
Ich schwimmte, schwamm und schwomm, endlich bin ich angekommen.
Doch bei einem halben Herzen kommt nie der ganze Mut zusammen, du kannst die Dinge nicht verwerfen, nur um sie irgendwo wieder aufzufangen.
Es gibt ja diesen Fall von diesem, äh, amerikanischen Dramatiker, Henry Miller, oder Arthur Miller, der mit Marilyn Monroe verheiratet war und danach nicht mehr schreiben konnte.
6. Nick Hornby
Sie wollte keine Schönheitskönigin sein, aber wie das Leben so spielt, war sie gerade dabei, eine zu werden.
Fundstücke des Jahres
1. Paul Klee
Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht.
Die Reise ist ein vortreffliches Heilmittel für verworrene Zustände.
3. Isak Dinesen alias Tania Blixen
Die Lösung für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder Meer.
Das Museum der schönen Sätze gibt es seit Sommer 2011. Das Beste ist hier gebündelt, Infos zur Entstehung und zum Hintergrund gibt es hier.