Die beliebtesten Lieblingssätze 2016

Hurra und Tusch, die Lieblingssätze des Jahres stehen fest: der beste Romananfang und die besten Fundstücke, die 2016 im Museum der schönen Sätze dokumentiert beziehungsweise auf Facebook diskutiert wurden. Die Platzierung ergibt sich aus den Bewertungen in den Social-Media-Kanälen und im Blog. Vielen Dank an dieser Stelle für das motivierende Feedback und den regen Austausch der Museumsbesucher, Facebook-Fans und Twitter-Follower. Auf ein neues Jahr voller inspirierender Wörterminiaturen!

Der beste Romananfang

Benedict Wells

Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich.

Die besten Fundstücke

    1. Internet-Fundstück, Autor unbekannt

      Donald Trump
      Donald T.
      Don T.
      Don’t –
      Glad we had this talk.

    2. Kurt Tucholsky

      Unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind.

    3. Graffiti, Autor unbekannt

      Wirr ist das Volk!

    4. William Shakespeare

      Hell is empty, and all the devils are here.

    5. Charles Bukowski

      The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.

    6. Johann Wolfgang von Goethe

      Wer mich nicht liebt, darf mich nicht beurteilen.

    7. Internet-Fundstück, Autor unbekannt

      Sport gibt dir das Gefühl, dass du nackt besser aussiehst
      – Tequila auch.

    8. Einzlkind

      Ich hatte immer genug Selbstvertrauen, um an mir zu zweifeln.

    9. Internet-Fundstück, Autor unbekannt

      Hab einem Hipster ins Bein geschossen
      – jetzt hopster.

    10. Werbekampagne Swiss-Life

      Du kannst mir gestohlen bleiben wir für immer zusammen?

 

 


Das Museum der schönen Sätze gibt es seit Sommer 2011. Das Beste ist hier gebündelt, Infos zur Entstehung und zum Hintergrund gibt es hier.