Lieblingsgäste (16): Christian Knieps
In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 16. Teil stellt uns Christian Knieps seine Favoriten vor – eine zeitlos schöne Mischung quer durch die Jahrhunderte. Herman Melville findet darin ebenso Platz wie The National und Pearl Jam. Sein eigener Roman beginnt mit den Worten: „Das Leben war anders.“ Sich selbst fasst Christian lapidar und pointiert zusammen: „Habe Komparatistik studiert. Schreibe selbst. Theater und Romane. Auch kleinere Sachen. Wie die Welt so ist. Schräg und doch unendlich schön.“
Wie lautet dein Lieblingsromananfang?
In der Zeit, bevor die Dampfschiffe aufkamen, mochte einem Spaziergänger an den Kaianlagen jedes größeren Seehafens dann und wann, jedenfalls viel häufiger als heute, eine Gruppe bronzebrauner Seeleute ins Auge fallen, Matrosen der Kriegsmarine oder der Handelsflotte, die sich, im besten Sonntagsstaat und vom Dienste befreit, auf Landgang befanden.
(Herman Melville: „Billy Budd“, Deutsch von Michael Walter und Daniel Göske, 1886-1891)
Wie lautet deine Lieblingssongzeile?
Ada don’t talk about reasons why you don’t want to talk about reasons why you don’t wanna talk.
(The National: „Ada“, auf: „Boxer“, 2007)
Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?
Demokratie macht nur dann Spaß, wenn man sich in der Mehrheit befindet!
Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Herman Melville, Hermann Hesse, Alexandre Dumas d. Ä.
Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
The National, Radiohead, Pearl Jam
Wie beginnt dein eigener Roman?
Das Leben war anders.
(Christian Knieps: Unbeschwert und frei)
Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?
Habe Komparatistik studiert. Schreibe selbst. Theater und Romane. Auch kleinere Sachen. Wie die Welt so ist. Schräg und doch unendlich schön.
Wo findet man dich im Netz?
Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.
Du willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de
Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.