Interview im BJV-Report

Hurra, die geschätzten Kollegen mögen Lieblingssaetze.de! Senta Krasser vom Magazin des Bayerischen Journalistenverbandes (BJV) hat mit dem Kurator Bernhard Blöchl vor kurzem ein langes Gespräch über die Schönheit von Sätzen geführt. Im gedruckten Interview ist nun zu lesen, was die ideale Texteröffnung ausmacht, welche Bedeutung der letzte Satz einer Geschichte hat, und warum Länge keine Rolle spielt. Zumindest nicht in der Literatur.

„Der Schriftsteller Tom Robbins, dessen Kunst ich sehr verehre, schrieb einmal: „Der Rhythmus ist der Vater aller Dinge.“ Daran glaube ich auch. Jeder gute Autor hat seinen eigenen Sound. Er schafft klingende Sätze voller Rhythmik und Melodie. Ein Satz muss Musik sein. Wenn er mich dann auch noch überrascht und frei von Floskeln ist, hat er gute Chancen, ins Museum zu kommen.“ (Bernhard Blöchl)

Hier ist das vollständige Interview nachzulesen (Seiten 45-46, ganz am Schluss). Danke für den Beitrag!