Lieblingsgäste (26): Tanja Sophie

In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 26. Teil stellt Tanja Sophie ihre Favoriten vor – eine skeptisch gestimmte Mischung aus schlauen Formulierungen, von Byung-Chul Han über Beck bis Thomas Bernhard. Tanja Sophie heißt eigentlich Tanja Sophie Dück, zieht aber ihren zweiten Vornamen ihrem Nachnamen vor. Die Wahlmünchnerin aus Niedersachsen ist besessen von Sätzen als Muster. Über sich selbst sagt sie: „Ich schreibe Bücher, die ich nicht veröffentliche. Selbstsabotage. Bibliotheksangestellte.“

Tanja

Wie lautet dein Lieblingsromananfang?

Jedes Zeitalter hat seine Leitkrankheiten.
(Byung-Chul Han: „Müdigkeitsgesellschaft“, 2010)

Wie lautet deine Lieblingssongzeile?

I’m a loser, Baby, so why don’t you kill me.
(Beck: „Loser“, auf: „Mellow Gold“, 1994)

Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?

Man kann nicht gewinnen.
(Tanja Dück)

Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Molière, Sartre, Thomas Bernhard

Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Beck, Eminem, Tupac

Wie würde dein eigener Roman beginnen?

„Sagen Sie mal, sprechen Sie Deutsch?“, sagte die alte Frau zu mir und richtete ihr lavendelfarbenes Hütchen.
(unveröffentlicht)

Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?

Ich schreibe Bücher, die ich nicht veröffentliche. Selbstsabotage. Bibliotheksangestellte.

Wo findet man dich im Netz?

Bisher nur auf Facebook unter „Tanja Sophie“

Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.

LieblingsgästeDu willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de

Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.