Die beliebtesten Lieblingssätze 2014
Die Lieblingssätze des Jahres stehen fest. Zur Wahl standen die fünfzehn beliebtesten Romananfänge, Songzeilen und Fundstücke, die es 2014 ins Museum der schönen Sätze geschafft haben. Bis zum 9. Januar 2015 haben knapp 200 Leser abgestimmt. Überraschung (oder auch nicht): Wolfgang Herrndorfs letzter erster Satz hat mit Abstand gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. In memoriam Schreibgenie.
Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert.
So kämpfen wir uns voran wie Schiffe gegen die Strömung, unaufhörlich zurück ins Vergangene getrieben.
3. Jan Delay
Denn im Großen und im Ganzen haben wir allen Grund zum Tanzen.
4. Wolf Haas
Weil du kennst als Blaulicht dein Rotlicht.
5. Ja, Panik
Ich wünsch’ mich dahin zurück, wo’s nach vorne geht, ich hab’ auf Back To The Future die Uhr gedreht.
Es war der zweite Frühlingstag des Jahres, der 4. März 2013, als Stephan Braum einen jungen Mann traf, der sein Leben – wenn das, was er bis dahin würgend dahingestottert hatte, Leben genannt werden kann – auf den Kopf stellte.
7. Conor Oberst
Freedom is the opposite of love.
8. Flo Mega
Vor meiner Tür blüht eine Wiese aus Mittelfingern, doch ich lach mir in die Faust und lasse endlich wieder Licht ins Zimmer.
Es fing an wie üblich, auf der Damentoilette des Lassimo-Hotels.
10. Verena Roßbacher
Da wurde einer umgebracht, was an sich schon blöd genug ist.
Hier die Verteilungsergebnisse der Abstimmung