Lieblingsgäste (21): Lütfiye Güzel

Lieblingsgäste_GüzelIn der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im 21. Teil stellt uns Lütfiye Güzel ihre Favoriten vor – eine raue, lyrische Mischung, die J. D. Salinger und REM vereint, Camus und Bokowski. Die Duisburger Autorin, Jahrgang 1972, schreibt Gedichte und Kurzgeschichten und hat bisher drei Bücher veröffentlicht, zuletzt „Trist Olé“ in der Dialog Edition Duisburg. Ihren eigenen Roman würde sie mit einem einzigen Wort eröffnen: „So.“  


Wie lautet dein Lieblingsromananfang?

Wenn ihr das wirklich hören wollt, dann wollt ihr wahrscheinlich als Erstes wissen, wo ich geboren bin und wie ich meine miese Kindheit verbracht habe.
(J.D. Salinger: Der Fänger im Roggen, 1954)

Wie lautet deine Lieblingssongzeile?

Sometimes everything is wrong!
(R.E.M.: „Everybody Hurts“, auf: „Automatic For The People“, 1992)

Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?

The more real you get the more unreal the world gets.

Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Camus, Pessoa, Bukowski

Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Michael Stipe, Kurt Cobain, Beck

Wie würde dein eigener Roman beginnen?

So.

Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?

Lütfiye Güzel. Poetin. 3 Bücher.

Wo findet man dich im Netz?

Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.

LieblingsgästeDu willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de

Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.