Die beliebtesten Lieblingssätze 2013
Die Lieblingssätze des Jahres stehen fest. Zur Wahl standen die sieben beliebtesten Romananfänge und Songzeilen, die es 2013 ins Museum der schönen Sätze geschafft haben. Bis zum 6. Januar 2014 haben mehr als 100 Leser abgestimmt. Überraschung (oder auch nicht): Ein Autor konnte sich gleich zwei Mal weit oben in der Liste platzieren.
1. Einzlkind
Harold glaubte, nach Mutters Tod erbe er die Villa und erhänge sich zweimal die Woche in der Vorhalle.
And my head told my heart, let love grow, but my heart told my head, this time no.
Ich dipp den Finger in den Himmel, ich habe Farben zugerührt, und sie tauchen meine Seele in einen Ton, der mir gehört.
4. Einzlkind
Als Gretchen Morgenthau aufwachte, fiel ihr der Himmel auf den Kopf und es fehlte nicht viel, da wäre Gott gleich mitgefallen.
5. Peter Handke
Seit er einmal, fast ein Jahr lang, mit der Vorstellung gelebt hatte, die Sprache verloren zu haben, war für den Schriftsteller ein jeder Satz, den er aufschrieb und bei dem er noch dazu den Ruck der möglichen Fortsetzung spürte, ein Ereignis geworden.
There’s nothing pure enough to be a cure for love.
7. Naked Lunch
We don’t need entertainment, we entertain ourselves.
Hier die Verteilungsergebnisse der Abstimmung