Lieblingsgäste (3): Dagmar Eckhardt
Das Museum der schönen Sätze wächst: In der Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre Lieblingssätze aus Literatur und Pop. Im dritten Teil entführt uns Dagmar Eckhardt in die Wörterwelt von Alice im Wunderland und in die der Band The Cramps. Die Online-Buchhändlerin bloggt unter dem Namen GeschichtenAgentin. Ihr eigener Roman würde mit den Worten beginnen: „Warum wach sein?“
Wie lautet dein Lieblingsromananfang?
Alice was beginning to get very tired of sitting by her sister on the bank, and of having nothing to do: once or twice she had peeped into the book her sister was reading, but it had no pictures or conversations in it, „and what is the use of a book“, thought Alice, „without pictures or conversation?“
(Lewis Carroll: „Alice in Wonderland“, Insel Verlag, 1973)
Wie lautet deine Lieblingssongzeile?
What’s inside a girl? Ain’t no hotter question in a so-called civilized world.
(The Cramps: „What’s Inside A Girl“, 1986)
Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?
Einatmen – Ausatmen.
Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
Salman Rushdie, Daniel Napp, Michael Roads (aus jedem Lieblings-Genre einer)
Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?
The Cramps, Johnny Cash, PJ Harvey
Wie würde dein eigener Roman beginnen?
Warum wach sein?
Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?
Online-Buchhändlerin und Community-Managerin bei kibulo.de, dem Online-Portal für Kinder- und Jugendbücher. Bloggerin unter dem Namen GeschichtenAgentin.
Wo findet man dich im Netz?
http://geschichtenagentin.blogspot.de/
http://www.facebook.com/BloggerSchenkenLesefreude
Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.
Du willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de
Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.