Lieblingsgäste (1): Tino Geßner

Tino GeßnerDas Museum der schönen Sätze wächst: In der neuen Sammlung „Lieblingsgäste“ kommen die Besucher zu Wort und präsentieren ihre persönlichen Lieblingssätze aus Literatur, Pop und eigenen Werken. Den Auftakt macht Tino Geßner. Der „Lebens-/Welt- und Gedankenreisende“, wie er sich selbst nennt, hat eine Vorliebe für die Texte junger deutscher Songwriter. Die Veröffentlichung seines Romans ist in Vorbereitung.

Wie lautet dein Lieblingsromananfang?

Es gibt kein Leben ohne Doppelleben.
(Tim Parks: „Doppelleben“, Kunstmann, 2003)

Wie lautet deine Lieblingssongzeile?

Tag für Tag laufen die Bänder, Tag für Tag, Nacht für Nacht, fliegen die Funken, und der Flug Deiner Blicke, ist strahlend, und ich werde bleiben und auf Dich warten.
(Peter Licht: „Unsere Zeit“, auf: „Lieder vom Ende des Kapitalismus“, Motor/Edel, 2006)

Wie lautet dein persönlicher Lieblingssatz?

Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.
(Simone de Beauvoir)

Welche drei Autoren schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Philip Roth, Tim Parks, Aleksandar Hemon

Welche drei Bands/Songwriter schaffen regelmäßig Lieblingssätze?

Peter Licht, Gisbert zu Knyphausen, Bosse

Wie beginnt dein eigener Roman?

Ob er der einzige Mensch auf dem Erdball ist, der die Fähigkeit des Gesichterblätterns besitzt?
(Veröffentlichung in Vorbereitung)

Wer bist du und was hast du mit Büchern zu tun?

Lebens-/Welt- und Gedankenreisender; Bücher sind meine Wegbegleiter auf meinen Reisen.

Wo findet man dich im Netz?

http://www.tinogessner.de
http://www.facebook.com/tino.gessner

Hier findest du alle bisher erschienenen Folgen der Lieblingsgäste.

LieblingsgästeDu willst auch mitmachen und dich und deine persönlichen Lieblingssätze im Museum der schönen Sätze präsentieren? Aber gerne doch! Schicke eine E-Mail mit deinen Antworten sowie einem Foto von dir an: lieblingssaetze (at) email.de

Hier findest du die Fragen und alle Informationen noch einmal gebündelt.