Herr Regener

„Der Nachthimmel, der ganz frei von Wolken war, wies in der Ferne, über Ostberlin, schon einen hellen Schimmer auf, als Frank Lehmann, den sie neuerdings nur noch Herr Lehmann nannten, weil sich herumgesprochen hatte, dass er bald dreißig Jahre alt werden würde, quer über den Lausitzer Platz nach Hause ging.“

Sven Regener: Herr Lehmann (2001). Goldmann, 2003.

Der Satz, der voller Abzweigungen war, verwies auf das schriftstellerische Glück, das sich durch einen markant-querulanten Stil einstellen sollte, als Sven Regener, den sie ursprünglich als Chefkauz und Geschichtenschnodderer der Chanson-Kapelle Element of Crime kannten, weil er damit berühmt geworden war, quer über die Seiten der liebenswerten Mauerfall-Geschichte zur Katharsis des Erzählens fand.

4 Kommentare

  1. Pingback: Hummer bringen Kummer « Zur Sache, Sätzchen!
  2. Pingback: Gisbert zu Herzhausen « Zur Sache, Sätzchen!
  3. Pingback: Melancholie zu Knyphausen « Zur Sache, Sätzchen!
  4. Pingback: Element of Romantik « Zur Sache, Sätzchen!