Suchergebnisse für: herrenmagazin

Herrenmagazin statt Bibel

„Die Zeit heilt keine Wunden, bild dir das bloß nicht ein, sie haben die Bibel nur erfunden, um selber Gott zu sein.“

Herrenmagazin: Keine Angst (2:01), auf: Das wird alles einmal dir gehören (2010).

Herrenmagazin. Die erste Assoziation ist – falsch! Hier geht es nicht um die windige Lyrik Prosa einschlägiger Heftl, sondern um den durchdachten Poesie-Pop der gleichnamigen Indie-Rockband aus Hamburg. Die Herrschaften um den Gitarre schrubbenden Sänger Deniz Jaspersen punkten insbesondere bei den Texten. Ausgerechnet, bei dem Namen. Hatten wir schon, macht aber nix.

Herrenmagazin statt Bibel

„Die Zeit heilt keine Wunden, bild dir das bloß nicht ein, sie haben die Bibel nur erfunden, um selber Gott zu sein.“

Herrenmagazin: Keine Angst (2:01), auf: Das wird alles einmal dir gehören (2010).

Herrenmagazin. Die erste Assoziation ist – falsch! Hier geht es nicht um die windige Lyrik Prosa einschlägiger Heftl, sondern um den durchdachten Poesie-Pop der gleichnamigen Indie-Rockband aus Hamburg. Die Herrschaften um den Gitarre schrubbenden Sänger Deniz Jaspersen punkten insbesondere bei den Texten. Ausgerechnet, bei dem Namen. Hatten wir schon, macht aber nix.

Herrenmagazin mit guten Zeilen

„Du hast den Faden verloren, doch du strickst immer weiter, du stößt auf taube Ohren, darum redest du lauter.“

Herrenmagazin: „Hals über Kopf“ (1:16), auf: Das wird alles einmal dir gehören (2010).

Herrenmagazin. Die erste Assoziation ist – falsch! Denn hier geht es nicht um die windige Dick-Lit einschlägiger Heftl, sondern um den durchdachten Poesie-Pop der gleichnamigen Indie-Rockband aus Hamburg. Die Herrschaften um den Gitarre schrubbenden Sänger Deniz Jaspersen punkten insbesondere bei den Texten. Ausgerechnet, bei dem Namen!

Die beliebtesten Lieblingssätze 2015

Hurra und Tusch, die Lieblingssätze des Jahres stehen fest. Die Liste der beliebtesten Romananfänge und Songzeilen, die 2015 im Museum der schönen Sätze aufgenommen und dokumentiert wurden, ist eine zeitgenössische deutsch-britische Mischung. Die Platzierung ergibt sich aus den Bewertungen in den Social-Media-Kanälen und im Blog. Die besten (Internet-)Fundstücke sind extra notiert. Vielen Dank an dieser Stelle für das motivierende Feedback und den regen Austausch der Museumsbesucher, Facebook-Fans und Twitter-Follower. Auf ein neues Jahr voller inspirierender Wörterminiaturen!
Weiterlesen

Lieblingsplatten 2015

Subjektiv. Unvollständig. Ehrlich. Hier die persönliche Top Ten mit meinen Lieblingsplatten 2015. Ein paar davon haben es mit ihren Songzeilen ins Museum der schönen Sätze geschafft. Hörenswert sind sie alle. Sätze wie Platten.

  1. Bilderbuch: Schick Schock
  2. Libertines: Anthems For Doomed Youth
  3. Blur: The Magic Whip
  4. Carl Barat And The Jackals: Let It Reign
  5. Royal Blood: Royal Blood
  6. Deichkind: Niveau weshalb warum
  7. Herrenmagazin: Sippenhaft
  8. Mumford & Sons: Wilder Mind
  9. Madsen: Kompass
  10. Muse: Drones

Herrenherzblut

„Doch bei einem halben Herzen kommt nie der ganze Mut zusammen,
du kannst die Dinge nicht verwerfen, nur um sie irgendwo wieder aufzufangen.“

Herrenmagazin: „Halbes Herz“ (0:58), auf: Sippenhaft (2015)

Herrenmagazin. Die erste Assoziation ist – falsch! Hier geht es nicht um die windige Prosa einschlägiger Heftl, sondern um den durchdachten Poesie-Pop der gleichnamigen Indie-Rockband aus Hamburg. Die Herrschaften um den Gitarre schrubbenden Sänger Deniz Jaspersen punkten insbesondere mit den Texten. Ausgerechnet, bei dem Namen. Mehr schöne Sätze von Herrenmagazin gibt’s hier.

Die beliebtesten Lieblingssätze 2013

Die Lieblingssätze des Jahres stehen fest. Zur Wahl standen die sieben beliebtesten Romananfänge und Songzeilen, die es 2013 ins Museum der schönen Sätze geschafft haben. Bis zum 6. Januar 2014 haben mehr als 100 Leser abgestimmt. Überraschung (oder auch nicht): Ein Autor konnte sich gleich zwei Mal weit oben in der Liste platzieren.  Weiterlesen

Lieblingsplatten 2013

Subjektiv. Unvollständig. Ehrlich. Hier die persönliche Top Ten mit meinen Lieblingsplatten 2013. Ein paar davon haben es mit ihren Songzeilen ins Museum der schönen Sätze geschafft, ein Satz steht zur Auswahl zum Lieblingssatz des Jahres. Hörenswert sind sie alle. Sätze wie Platten.

  1. Tom Odell: Long Way Down
  2. Jake Bugg: Jake Bugg
  3. Babyshambles: Sequel To The Prequel
  4. Jake Bugg: Shangri La
  5. Herrenmagazin: Das Ergebnis wäre Stille
  6. Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi: Expedition ins O
  7. Tocotronic: Wie wir leben wollen
  8. Thees Uhlmann: #2
  9. Franz Ferdinand: Right Thoughts, Right Words, Right Action
  10. Kings Of Leon: Mechanical Bull

Hätten drin sein können (haben es aber vermasselt): Arctic Monkeys: AM

Herrliche Himmelsmaler

„Ich dipp den Finger in den Himmel, ich habe Farben zugerührt, und sie tauchen meine Seele in einen Ton, der mir gehört.“

Herrenmagazin: „Regen“, auf: Das Ergebnis wäre Stille (2013).

Herrenmagazin. Die erste Assoziation ist – falsch! Hier geht es nicht um die windige Lyrik Prosa einschlägiger Heftl, sondern um den durchdachten Poesie-Pop der gleichnamigen Indie-Rockband aus Hamburg. Die Herrschaften um den Gitarre schrubbenden Sänger Deniz Jaspersen punkten insbesondere bei den Texten. Ausgerechnet, bei dem Namen. Mehr schöne Sätze von Herrenmagazin gibt’s hier.